Montag, 26. Februar 2018

Cradle of Humankind

Wiege der Menschheit werden die Fundstätten huminider Fossilien auf einem etwa 25.000 Hektar großen Gelände 50 km nordwestlich von Johannesburg genannt. Dorthin hat es uns heute gezogen. Wir sind selbst gefahren – mit unseren Ford Ecosport.


Zuerst nach Maropeng, zum Visitor Center und der Ausstellung von Fundstücken bzw. Information über die Entwicklung der Menschen. Als „ALTE“ bekamen wir den Pensioners-Rabatt und mussten nur etwa 1/3 des normalen Eintrittspreises bezahlen.

Zu Beginn der Führung hatten wir noch ein kurzes Wiedersehen mit den Amerikanern aus North Carolina. Es war großes aber kurzes Hallo, denn wir durften den Anschluss an unsere Gruppe nicht verlieren.

Wir haben dort eine sehr interessante und spannende Führung – einschließlich einer Bootsfahrt im Museum - mitgemacht. Manches (z.B. die Bootsfahrt) hat ein bisschen an einen Freizeitpark erinnert. Trotzdem wurden hier viele interessante Informationen, sehr anschaulich aufbereitet. Anschließend sind wir noch ein wenig auf dem Gelände des Visitor Centers umhergegangen und haben die grüne, hügelige Landschaft der Provinz Gauteng bei angenehmen 23° genossen.





Danach sind wir zum etwa 10 km entfernten Höhlensystem bei Sterkfontein gefahren. Hier haben wir eine aufregende Führung durch den öffentlichen Teil einer Höhle gemacht, in der einige wichtige Fossilienfunde gemacht wurden. Dabei mussten wir uns durch teilweise sehr (wirklich sehr) enge Durchgänge zwängen. Obwohl wir – natürlich – vorher darauf hingewiesen wurden, hat Maria mutig mitgemacht.




Auf dem Rückweg zum Claires of Sandton haben wir uns 11 Liter Wasser & 6 Liter Bier gekauft. So, verdursten müssen wir erst mal nicht.


Gefahrene Kilometer : 122
Tageshöchsttemperatur : 24°
Abendessen im Hard Rock Cafe am Nelson Mandela Square
Tupelo Chicken Tender
Cobb Salat
P.S.: wir haben heute nur Kleinigkeiten gegessen, weil wir nachmittags 2 riesige Muffins hatten
Fazit: die Entwicklungsgeschichte der Menschen war echt spannend, aber Morgen beginnt unser Roadtrip



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen