Sonntag, 25. Februar 2018

Sightseeing der 2.Tag in Jo‘burg

Es ist jetzt 21:30 Uhr und wir sitzen auf der überdachten Terrasse des Guesthouses. Irgendwie geht heute Abend ein frischer Wind. Die Luft ist aber noch recht milde. Maria ist kalt.
Heute war der 2.Tag mit den roten Doppeldecker-Bussen.

Unsere erste Anlaufstelle war heute morgen das Carlton Center. Um dahin zu kommen, müssen wir einmal, am Constitution Hill, von der grünen Linie auf die Citylinie umsteigen. Die Anschlüsse funktionieren jedesmal tadelos. Das haben wir schon viel schlechter erlebt (z.B. in Washington D.C.). Am Carlton Center, dem höchsten Gebäude von Jo‘burg), werden wir von einem Guide in Empfang genommen der bzw. die uns erst zur Eintrittskasse (15 ZAR je Person = 1,05 €) und dann zur Aussichtsplattform im 50. Stockwerk begleitet. Auf dieser Fahrt sind wir die einzigen Gäste. Das Gebäude an sich ist außen wie innen ziemlich heruntergekommen. Der Blick aus den leider nicht ganz sauberen Fenstern ist aber beeindruckend.


Nach gut 20 Minuten bringt uns der/die Guide wieder nach unten zur Bushaltestelle. Auf dem Weg zur Bushaltestelle erzählt sie uns noch, dass das daneben stehende Carlton Hotel seit einigen Jahren leer steht.
Danach haben wir die weitere Rundfahrt durch Jo‘burg genossen, auch wenn wir einige Teile gestern schon mitbekommen haben. 
Herrliches Wetter für den Cabrio Bus

Überall sieht man die Abraumhalden aus dem Goldbergbau



Später sind wir noch zum Haltepunkt Zoo Lake gefahren, um um den idyllisch gelegenen See zu spazieren. Als wir aus dem Bus gestiegen waren, fing es jedoch an zu regnen. Schnell wurde daraus ein tropischer Regenguss, der die komplette Straße überspült hat. Wir konnten uns nur notdürftig an der Haltestelle unterstellen. Leider habe nicht alle Autofahrer auf uns Rücksicht genommen, so dass wir mehrmals ziemlich nass gespritzt wurden. 


Wir haben uns dann auf eine höher gelegene Stange der Haltestelle gerettet. 

Bald war der Unterstand ziemlich überfüllt. Nach 30 Minuten kam der nächste Bus. Nachdem der abgefahren war, hörte der Regen bald auf und die Sonne fing wieder an zu scheinen.
Im Mining District haben wir noch einen kleinen Spaziergang gemacht und die alten Werkzeuge angesehen. Wir haben deutlich gemerkt, dass heute Sonntag ist. Obwohl viele Geschäfte geöffnet sind, ist in der Stadt relativ wenig los. Auch der Straßenverkehr ist sehr ruhig.
Auf Chantall‘s Empfehlung sind wir abends ins Montecasino gefahren – mit Uber. Ein weiteres Hotel und Casino, das uns sehr an Las Vegas (speziell das Venetian) erinnert hat. Drinnen eine riesige Mal mit Geschäften, Restaurants, Theater und natürlich ein großes Spielcasino. Alle Gebäude sollten wohl an eine alte italienische Kleinstadt erinnern.


Gefahrene Kilometer : 0
Tageshöchsttemperatur ca. 28° - vor dem Regenguss
Abendessen im Casa Bella im Montecasino
1. Ostrich Carpaccio
2. Parmesan Crusted Chicken Spicy Pulled Pork Penne
Alles war sehr schmackhaft

Fazit: so einen Regenguss haben wir noch nicht oft erlebt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen