Bei strahlendem Sonnenschein fahren wir zum „Big Hole“, dem
größten von Menschenhand gegrabenen Loch. Es handelt sich um die
größte mit einfachen Werkzeugen und Dynamit senkrecht in die Erde
gegrabene Aushöhlung. Es hat einen Umfang von 1600 Metern und einen
Durchmesser von 460 Metern. Das Tagebauloch war bis zu 240 Meter
tief. Von 1871 bis 1914, da wurde der Bergbaubetrieb eingestellt,
wurden 2.722 kg Diamanten (14,5 Mio Karat) zu Tage gebracht. Im
untertägigen Bergbau wurde hier bis in eine Tiefe von 1097 Metern
abgebaut.
Bis 175 Meter unter der Umgebungsfläche hat sich das Loch mit
Grundwasser gefüllt. Hier haben wir eine interessante Führung
mitgemacht und die rekonstruierte Minenstadt besucht.
Außerdem sind
wir ein Stück mit der alten Straßenbahn gefahren, denn Kimberley
hatte nicht nur die erste Straßenbeleuchtung in Afrika, sondern auch
eine frühe Straßenbahn.
Gegen Mittag hatten wir heute 35° - wir sind in der Hitze Afrika‘s
angekommen.
Für die nächsten Aktivitäten sind wir aber erst einmal ins Hotel
zurückgefahren. Bereits am frühen Nachmittag, noch bevor wir
wieder starten konnten, ging ein heftiges Gewitter über Kimberley
nieder. Da der Regen nicht so bald aufhören wollte, haben wir uns
einen gemütlichen Nachmittag in unserem Luxus-Hotel gemacht und ich
konnte diesen Tagebucheintrag schon einmal so weit fertig machen.
Gefahrene
Kilometer : 11
Tageshöchsttemperatur
: 35°
Abendessen
im Restaurant des Kimberley Anns Hotel
Roasted
beetroot and goat cheese salad. Served with red onions, dried
cranberries and Hartswater pecan nuts
- Grilled Beef fillet (250g) served on spinach purree, with a three cheese aranccini, sauted mushrooms complimented by a red wine and port reduction
- Lamb Cutlets (300g) served on a roasted onion puree, beetroot droplets and sweet potato arancini. Complimented by a red wine reduction
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen