Bei
leicht wolkigem Wetter und etwa 22° sind wir heute morgen
losgefahren. In den Ceder Mountains wurde die Wolkendecke immer
dichter und am Pakhuis Pass hatten wir nur noch 16°.
Am
Travellers Rest haben wir die Fee für die Wanderung bei den
Felszeichnungen der San bezahlt und die letzten Hinweise für die
Wanderung bekommen. Wir sind fast 3 Stunden bei herrlichem
Sonnenschein gewandert und haben die einzelnen Stationen mit den
alten Felszeichnungen der San (Buschmänner) bewundert. Uns hat die
Landschaft mit den teilweise skurilen Felsformationen und die zum
Teil recht gut erhaltenen Felszeichnungen total fasziniert.
Den
Nachmittag haben wir gaanz gemütlich am Pool des Yellow Aloe – im
Schatten – genossen. Danach sind wir auf der „Mainroad“ in ein
„Kaufhaus“ gegangen und haben meinen Vodacom Account ein wenig
aufgefrischt (Telefoniezeit war aufgebraucht und Internet fast).
Nachdem wir zurück im Yellow Aloe waren, fiel plötzlich der Strom
aus. Nicht nur in unserem Zimmer, sondern in der ganzen Anlage. Wir
erfuhren, dass der Strom im ganzen Ort ausgefallen sei und man nicht
wisse, wie lange das dauert.
Wir
haben also schnell unsere Taschenlampen für den Abend bereit gelegt
und sind später trotzdem zum Essen gegangen. Als wir im Lokal
ankamen, gingen die elektrischen Lampen gerade wieder an.
Wir
haben lecker gegessen und sitzen jetzt (21:00 Uhr) bei lauen
Temperaturen auf unserer Terrasse.
Gefahrene
Kilometer : 72
Tageshöchsttemperatur
: 32° - mindestens
Abendessen
im Michael‘s on Park
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen