Heute Morgen ist uns aufgefallen, dass wir seit fast einer Woche im
Gebiet mit Wasserrestriktionen (also Frischwassernotstand) unterwegs
sind. Trotzdem ist der Garten unseres B&B sehr grün. Vor dem
Duschen fangen wir das Wasser, das noch nicht warm genug ist, in
einem Eimer auf, damit es für den Garten verwendet werden kann.
Hier blüht noch ein Jacaranda ? |
Nach dem Frühstück fahren wir in den Küstenort Lambertsbay. Das
ist ein kleiner Fischerort am Atlantik. Außer dem Fischfang und der
damit verbundenen Industrie hat Lambertsbay einige Fischlokale und
eine betreute Vogelkolonie (Birds Island). Wir haben uns die zur Zeit
stark frequentierte Kolonie und die dazu gehörenden Ausstellungen
natürlich angesehen.
Danach sind wir noch einen schön angelegten
Uferweg (Muschelschalen als Gehwegbelag) und am menschenleeren Strand
entlang gelaufen.
In der Touristinformation hat uns die nette Dame erzählt, dass
gestern noch 3 Wale hier in der Bucht gesehen wurden. Uns haben sie
sich aber nicht gezeigt.
Nachmittags waren wir wieder zurück, in Clanwilliam und haben die
Roibos-Factory besucht. Danach hatten wir noch ein wenig Zeit für
den Pool.
Gefahrene
Kilometer : 132
Tageshöchsttemperatur
: 27°
Abendessen
im Floris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen